Dr. Wolfram Klöber Freitag, 12. September 2025 von Dr. Wolfram Klöber

Region Hannover

Über 1.000 Fasane für die Region

In der letzten Woche haben mehrere Reviere des Hegerings und weitere Reviere der Jägerschaft Hannover-Land über 1.000 Fasane ....

... aus einer Aufzucht gekauft und in der freien Natur ausgesetzt. Damit wollen wir dazu beitragen, dass der Fasan in unserer Region nicht ganz verschwindet.

Früher war der Fasan in der Region Hannover weit verbreitet. Heute ist er selten geworden. Gründe dafür sind weniger Lebensräume, fehlende Deckung und viele Fressfeinde.

Damit die ausgesetzten Fasane eine Chance haben, werden die Reviere begleitende Maßnahmen durchführen. Dazu gehören Verbesserungen im Lebensraum, zum Beispiel Hecken oder Blühstreifen, und eine intensive Bejagung von Fressfeinden wie Fuchs oder Waschbär.

Mit diesen Schritten wollen wir erreichen, dass der Fasan bei uns wieder häufiger vorkommt und sich dauerhaft wieder ansiedeln kann.

Fotos: Jürgen Meisinger, Text: Wolfram Klöber

Fotos

  • Über 1.000 Fasane für die Region

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.